Endlich der erste Saisonsieg

Männer II

25. Januar 2025

Udo Richebächer

Udo Richebächer

HSG Großen-Buseck/Beuern II – TSV Griedel II 28:24 (13:10)
Lange überfällig hat es endlich mit dem ersten Saisionsieg geklappt. Endlich eine volle Bank bei der HSG, obwohl einige Stammkräfte weiterhin ersetzt werden mussten. Gegen sehr behäbig agierende Gäste legten die Blauen los mit schnellem Angriffsspiel und kompakter Defensive. Min Ben Hahn kehrte zudem ein lange vermisstes Element ins Team zurück: der wurfgewaltige Rückraum-Shooter. Schnell hatten die Busecker so eine komfortable 5-Tore-Führung herausgespielt (11:5 nach 18 Minuten). Allerdings brachte diese Führung keine Sicherheit, Buseck vergab leichtfertig viele Tormöglichkeiten. Besonders bei Tempogegenstößen. Griedel spielte zwar weiterhin behäbig aber mit viel Routine. So kamen die Gäste bis zur Pause auf 13:10 heran – auch weil die HSG in den 5 Minuten vor der Pause keinen eigenen Treffer mehr erzielte.
Die temporäre Ladehemmung ging auch in der zweiten Hälfte weiter, Griedel war in der 37. Minute wieder dran – 13:12. Es folgte eine spannende Phase im Spiel, unnötigerweise. Buseck vergab in Summe viel zu viele Möglichkeiten und konnte sich bei Keeper Felix Stephan bedanken, der seinerseits überragend hielt und die HSG-Führung sicherte. Ob die Busecker Angst vorm Gewinnen hatten? Möglich. In den letzten 10 Minuten machte sich bemerkbar, dass Buseck eine volle Bank hatte, Griedel jedoch nur zwei Wechseloptionen. Den Gästen ging etwas die Puste aus, die Blauen konnten den Vorsprung sichern und bis zum Ende auf 28:24 ausbauen.
Trotz allem ein verdienter Sieg der Zweiten. Ob das nun der Grundstein zur Aufholjagd in der Tabelle war oder nur ein Strohfeuer, das müssen die Spieler nun in zwei Wochen bei der HSG Mörlen zeigen.
Für die HSG spielten:
Justin Israel, Felix Stephan (Tor), Lius Janoth, Fynn Richebächer (2), Fabian Weller (1), Leon Schließner, Kevin Hez (4), Christian Hez (1), Arne Hilbrich (3), Leon Casimir, Niklas Foos (6), Ben Hahn (7), Dennis Gomes-Marques (3/1), Stephan Guttandin (1)